|
 |
 |
|
Archiv - Arbeitstagungen
- 39. Arbeitstagung 2022: „unbewusst“ – ein Konzept für alle Fälle…
- 38. Arbeitstagung 2021: „unbewusst“ – Entwicklung eines Konzepts
- 37. Arbeitstagung 2019: Aggression, 2. Teil
- 36. Arbeitstagung 2018: Aggression
- 35. Tagung 2017: Das Ich im Wandel - kulturelle Veränderungsprozesse II
- 34. Tagung 2016: Das Ich im Wandel - kulturelle Veränderungsprozesse
- 33. Tagung 2015: Das Konstrukt der Grenze in der Psychoanalyse
- 32. Tagung 2014: Das Konstrukt der Grenze
- 31. Tagung 2013: Das Ungewisse - Teil II
- 30. Tagung 2012: Was einmal die Laienanalyse war... Verwicklung und Entwicklung in der Psychoanalyse. 30 Jahre Arbeitstagungen GPP.
- 29. Tagung 2011: Das Gewisse und das Ungewisse
- 28. Tagung: 2010: Das Symptom: Gesellschaft – Kultur –Klinik II
- 27. Tagung: 2009: Das Symptom: Gesellschaft – Kultur –Klinik
- 26. Tagung:2008: Beziehung und Subjektivität in Psychoanalyse und Psychotherapie, Teil 2.
- 25. Tagung: 2007: Beziehung und Subjektivität in Psychoanalyse und Psychotherapie, Teil 1.
- 24. Tagung: 2006: Trauma – Beziehung – Konflikt, Teil 2.
- 23. Tagung: 2005: Trauma – Beziehung – Konflikt, Teil 1
- 22. Tagung. 2004: Psychoanalyse der Religion – Religion der Psychoanalyse, Teil 2
- 21. Tagung: 2003: Psychoanalyse der Religion – Religion der Psychoanalyse, Teil 1
- 20. Tagung: 2002: Lebendige Psychoanalyse – 20 Jahre Arbeitstagung der GPP
- 19. Tagung: 2001: Was ist Psychoanalyse? Teil 2
- 18. Tagung: 2000: Was ist Psychoanalyse? Teil 1
- 17. Tagung: 1999: Heilende Beziehungen – Teil 2
- 16. Tagung: 1998: Heilende Beziehungen – Teil 1
- 15. Tagung: 1997: Das Dynamisch-Unbewusste – Praxis
- 14. Tagung: 1996: Das Dynamisch-Unbewusste – Theorie
- 13. Tagung: 1995: Der psychoanalytische Prozess – klinische Praxis
- 12. Tagung: 1994: Der psychoanalytische Prozess – Theorie
- 11. Tagung: 1993: Trieb und Narzissmus
- 10. Tagung: 1992: Kulturpsychoanalyse - Praxis
- 9. Tagung: 1991: Kulturpsychoanalyse – Theorie
- 8. Tagung: 1990: Psychoanalyse der Geschlechterbeziehung
- 7. Tagung: 1989: Gruppenprozesse und ihre Bedeutung für die Psychoanalyse
- 6. Tagung: 1988: Psychoanalyse der Abwehr
- 5. Tagung: 1987: Übertragung und Gegenübertragung
- 4. Tagung: 1986: Die Anwendung psychoanalytischer Erkenntnisse in therapeutischen und psychosozialen Berufen
- 3. Tagung: 1985: Äußere Realität und Methoden der Psychotherapie
- 2. Tagung: 1984: Generative Symbolik
- 1. Tagung: 1983: Beruf und Identität im psychotherapeutischen, ärztlichen und psychosozialen Berufsbereich
|
|
|
|